SDMED Blog: Experten-Insights & Trends in der Medizinischen Kommunikation Tag

Objektive Moderation in Wissenschaft und Medizin

Objektive Moderation in Wissenschaft und Medizin: In der Blog-Kategorie „Moderation“ finden Sie Artikel.

Asynchrone Zusammenarbeit: Das Tool hinter den asynchronen AdBos und wie viel mehr es noch bietet

Asynchrone Zusammenarbeit: Das Tool hinter den asynchronen AdBos und wie viel mehr es noch bietet

Eine flexible, asynchrone Zusammenarbeit von Gruppen – ohne auf echte Interaktionen und die so wichtige Gruppendynamik zu verzichten? Können wir!


03/2025
Lesen
Erfolgreiche Publikationen in der Pharmaindustrie: So entstehen Inhalte, die zählen

Erfolgreiche Publikationen in der Pharmaindustrie: So entstehen Inhalte, die zählen

Nicht immer werden alle Möglichkeiten für Publikationen in der Pharmaindustrie ausgenutzt. Hier geben wir Ihnen Tipps, wie Sie das Potenzial ausschöpfen. 


02/2025
Lesen
Mal was Neues probieren: eventumava stellt sich vor

Mal was Neues probieren: eventumava stellt sich vor

Überraschen Sie auf Ihrer Veranstaltung mit einem neuen, futuristischen Tool: Einem individuellen Avatar, der sich ganz Ihren Bedürfnissen anpasst.

02/2025
Lesen
Ein Live-Voting-Tool der anderen Art: Hoch die Karten für mehr Interaktivität, Meinung … und Spaß!

Ein Live-Voting-Tool der anderen Art: Hoch die Karten für mehr Interaktivität, Meinung … und Spaß!

Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen ein Live-Voting-Tool der besonderen Art vorstellen.


11/2024
Lesen
Psychologie der Teilnehmer:innen: Ein liebe- und humorvoller Blick auf die Persönlichkeiten auf Ärzte-Fortbildungen

Psychologie der Teilnehmer:innen: Ein liebe- und humorvoller Blick auf die Persönlichkeiten auf Ärzte-Fortbildungen

Ärzt:innen auf Fortbildungen sind auch nur Menschen – und denkbar unterschiedlich. Welche Typen begegnen einem auf Fortbildungen? Und wie bindet man sie ein?

09/2024
Lesen
Wie asynchrone Advisory Boards das Feld der Wissenschaftskommunikation bereichern können

Wie asynchrone Advisory Boards das Feld der Wissenschaftskommunikation bereichern können

Mit asynchronen Advisory Boards gelingt die Quadratur des Kreises: Austausch, Beratung und Diskussion bei voller zeitlicher Flexibilität für die Expert:innen!

07/2024
Lesen
Was Sie bei der Planung und Durchführung virtueller Advisory Boards beachten sollten

Tipps für virtuelle AdBos

Virtuelle Advisory Boards haben ein paar Herausforderungen, auf die man achten sollte. Mit diesen Tipps holen Sie das Maximum aus Ihrer Veranstaltung!

08/2023
Lesen
Vorbereitung Moderation

Auf einen Kaffee: Wie bereiten sich unsere Moderator:innen vor?

Wie bereiten sich unsere Moderator:innen auf eine Veranstaltung vor? Ab wann werden sie in die Konzeption eingebunden? Und gibt es Unterschiede bei verschiedenen Veranstaltungstypen?


06/2023
Lesen
Jetzt mal ehrlich: Wie wohl fühlen Sie sich eigentlich in der Rolle der Moderatorin bzw. des Moderators in Ihrem Advisory Board?

Jetzt mal ehrlich: Wie wohl fühlen Sie sich eigentlich in der Rolle der Moderatorin bzw. des Moderators in Ihrem Advisory Board?

Die Aufgaben der Moderation sind vielfältig und anspruchsvoll und nicht alle sind gleichermaßen für das Rampenlicht gemacht – und das ist völlig in Ordnung! Geben Sie die Moderation ab, wenn Sie sich unwohl fühlen!

01/2023
Lesen
Neutrale Moderation Wissenschaft

Wie wichtig ist eine neutrale Moderation in der Wissenschaft?

Sollte man auf eine neutrale Moderation in der Wissenschaft setzen? Oder können unmittelbar Beteiligte den Part übernehmen?


09/2022
Lesen
Zum ersten Inhaltsabschnitt
Cookies

Um diese Website anwenderfreundlich betreiben zu können, ist es notwendig, Cookies zu verwenden, die zum Teil auf Nutzerendgeräten gespeichert werden. Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, und dienen unserer Statistik. Zur Realisierung einzelner Funktionen der Website werden Cookies von Dritten verwendet. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.